Produktbanner-01

Nachricht

Techniken zur Geräuschreduzierung bei Gleichstrommotoren

Fotodatenbank (2)

Beim Betrieb geräuscharmer Gleichstrom-Getriebemotoren kann der Geräuschpegel unter 45 Dezibel gehalten werden. Diese Motoren, bestehend aus einem Antriebsmotor (Gleichstrommotor) und einem Untersetzungsgetriebe, verbessern das Geräuschverhalten herkömmlicher Gleichstrommotoren erheblich. Zur Geräuschreduzierung bei Gleichstrommotoren werden verschiedene technische Strategien eingesetzt. Die Konstruktion umfasst ein Gleichstrommotorgehäuse mit einer hinteren Abdeckung, zwei Öllagern, Bürsten, einem Rotor, einem Stator und einem Untersetzungsgetriebe. Die Öllager sind in die hintere Abdeckung integriert, und die Bürsten ragen ins Innere. Diese Konstruktion minimiert die Geräuschentwicklung und verhindert die für Standardlager typische übermäßige Reibung. Durch die Optimierung der Bürsteneinstellungen wird die Reibung mit dem Kommutator verringert und so das Betriebsgeräusch gesenkt. Strategien zur Minderung des Motorgeräuschs umfassen:

  1. Verschleißminderung zwischen Kohlebürsten und Kommutator: Präzision bei der Drehbearbeitung von Gleichstrommotoren. Optimal ist die Verfeinerung technischer Parameter durch Experimente.
  2. Geräuschprobleme entstehen oft durch raue Kohlebürstenkörper und unzureichendes Einlaufen. Längerer Betrieb kann zu Kommutatorverschleiß, Überhitzung und übermäßiger Geräuschentwicklung führen. Empfohlene Lösungen sind das Glätten der Bürstenkörper zur Verbesserung der Schmierung, der Austausch des Kommutators und das regelmäßige Auftragen von Schmieröl zur Verschleißminderung.
  3. Um Geräusche zu vermeiden, die durch Gleichstrommotorlager verursacht werden, wird ein Austausch empfohlen. Faktoren wie übermäßige Kompression, falsche Krafteinwirkung, zu enge Passungen oder ungleichmäßige Radialkräfte können zu Lagerschäden führen.

Sinbad Motorhat sich der Herstellung von Motorausrüstungslösungen verschrieben, die sich durch Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichnen. Unsere drehmomentstarken Gleichstrommotoren sind in zahlreichen High-End-Branchen unverzichtbar, darunter in der industriellen Produktion, der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Präzisionsindustrie. Unser Produktportfolio umfasst eine Vielzahl von Mikroantriebssystemen, von Präzisionsbürstenmotoren über bürstenbehaftete Gleichstrommotoren bis hin zu Mikrogetriebemotoren.

Autor: Ziana


Beitragszeit: 04.09.2024
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandtNachricht