Globale Automobilteileunternehmen
Bosch BOSCH ist der weltweit bekannteste Zulieferer von Automobilkomponenten. Zu unseren Hauptprodukten zählen Batterien, Filter, Zündkerzen, Bremsprodukte, Sensoren, Benzin- und Dieselsysteme, Anlasser und Generatoren.
DENSO, der größte Automobilzulieferer Japans und eine Tochtergesellschaft der Toyota Group, produziert hauptsächlich Klimaanlagen, elektronische Steuerungsprodukte, Kühler, Zündkerzen, Kombinationsinstrumente, Filter, Industrieroboter, Telekommunikationsprodukte und Informationsverarbeitungsgeräte.
Magna Magna ist der weltweit diversifizierteste Automobilzulieferer. Die Produkte sind sehr vielfältig und reichen von Innen- und Außendekorationen bis hin zum Antriebsstrang, von mechanischen Komponenten über Materialkomponenten bis hin zu elektronischen Komponenten usw.
Kontinentaldeutschland verfügt über eine breite Produktpalette, darunter Bremssättel, elektronische Sicherheitsgeräte, intelligente Kommunikationssysteme für Fahrzeuge, Kfz-Instrumente und Kraftstoffversorgungssysteme, die weltweit das höchste Verkaufsvolumen aufweisen; elektronische Bremssysteme und Bremskraftverstärker stehen weltweit an zweiter Stelle der Verkaufszahlen.
ZF ZF Group (ZF) ist ebenfalls ein renommierter Automobilzulieferer in Deutschland. Zu den Hauptgeschäftsfeldern zählen aktive Sicherheitssysteme, Getriebe und Fahrwerkskomponenten für deutsche Fahrzeuge. Nach der Übernahme von TRW im Jahr 2015 entwickelte sich ZF zu einem globalen Automobilzulieferer.
Die japanische Aisin Precision Machinery Group belegte 2017 Platz 324 der Fortune Global 500-Unternehmen. Berichten zufolge hat die Aisin Group eine Methode entdeckt, um elektrische Hybridsysteme für Automatikgetriebe zu möglichst geringen Kosten zu entwickeln, und ein Hybridsystem mit einem Motor entwickelt, das sich an die Position des Drehmomentwandlers in der Getriebebaugruppe anpasst.
Hyundai Mobis liefert hauptsächlich Komponenten für die Automobilprodukte von Hyundai Kia. Die 6AT-Getriebe von Hyundai stammen derzeit alle von Mobis, während der 1,6-Tonnen-Motor mit einem Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet ist, das ebenfalls von Mobis stammt. Das Werk befindet sich in Yancheng, Jiangsu.
Die Lear Lear Group ist in erster Linie ein globaler Anbieter von Autositzen und elektrischen Systemen. Im Bereich Autositze hat Lear 145 neue Produkte auf den Markt gebracht, von denen 70 % in verbrauchsintensiven Crossover-Fahrzeugen, SUVs und Pickups zum Einsatz kommen. Im Bereich elektronischer Systeme hat Lear 160 neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter das fortschrittlichste Netzwerk-Gateway-Modul der Branche.
Die Valeo Group konzentriert sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Automobilkomponenten und verfügt über das umfassendste Sensorportfolio auf dem Markt. Gemeinsam mit Siemens entwickelte sie ein Antriebsmotorprojekt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und unterzeichnete 2017 einen Vertrag zur Niederlassung in Changshu. Die Produkte werden hauptsächlich an große inländische Automobilhersteller geliefert. Valeo hat die Produktionsstätte von Xinbaoda Electric besucht und ist stark an unserer selbst entwickelten Magnetpumpenmotorserie für Batteriekühlsysteme für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben interessiert.
Faurecia Faurecia ist ein französischer Automobilzulieferer, der vor allem Autositze, Abgasreinigungssysteme sowie Fahrzeuginnen- und -außenausstattungen herstellt und weltweit führend ist. Darüber hinaus hat Faurecia (China) eine Joint-Venture-Vereinbarung mit Wuling Industry zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. In Europa hat Faurecia zudem ein Sitzprojekt mit dem Volkswagen-Konzern ins Leben gerufen. Faurecia und Xinbaoda Electric arbeiten eng zusammen, um die Motorentwicklungskapazitäten unseres Unternehmens, insbesondere im Bereich der Autositzmotoren, zu erkunden.
Adient, einer der weltweit größten Autositzlieferanten, ist seit dem 31. Oktober 2016 offiziell von Johnson Controls getrennt. Nach der Unabhängigkeit stieg der Betriebsgewinn im ersten Quartal um 12 % auf 234 Millionen US-Dollar. Andaotuo und Xinbaoda Motors pflegen gute Kontakte auf höchster Ebene und widmen der Autositzmotorenserie von Xinbaoda besondere Aufmerksamkeit.
Toyota Textile TBCH Die Toyota Textile Group hat in 19 Unternehmen investiert und diese gegründet. Diese sind hauptsächlich in der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion von Autositzen, Sitzrahmen und anderen Innenraumkomponenten, Filtern und Motorperipheriekomponenten tätig und liefern automobilbezogene Komponenten an Toyota, General Motors und andere große Motorenhersteller. Toyota Textile pflegt gute Kontakte auf höchster Ebene zu Xinbaoda Motors und verfolgt die Motorserie für Autositze von Xinbaoda aufmerksam.
JTEKT JTEKT fusionierte 2006 Guangyang Seiko und Toyota Industrial Machinery zu einem neuen Unternehmen, das Lenkgetriebe und Antriebsteile für Automobile der Marke JTEKT, Lager der Marke Koyo für verschiedene Branchen sowie Werkzeugmaschinen der Marke TOYODA produziert und vertreibt. Folgen Sie Xinbaodas AMT-Motorprojekt für Automobile.
Schaeffler ist mit seinen drei Hauptmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen sowie Linear- und Direktantriebstechnik. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein renommierter Lieferant hochpräziser Produkte und Systeme für Motor-, Getriebe- und Fahrwerksanwendungen in der Automobilindustrie. Verfolgen Sie Xinbaodas AMT-Kraftmotorprojekt für die Automobilindustrie.
Zu den Hauptprodukten von Autoliv zählen elektronische Sicherheitssysteme, Sicherheitsgurtsysteme, elektronische Steuergeräte und Lenkradsysteme für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen ist derzeit der weltweit größte Hersteller von Insassenschutzsystemen für Kraftfahrzeuge. Autoliv (China) pflegt gute Kontakte auf höchster Ebene zu Xinbaoda Motors und verfolgt die Entwicklung von elektrischen Sitzmotoren für Kraftfahrzeuge von Xinbaoda intensiv.
Denadner ist ein globaler Anbieter von Antriebsstrangkomponenten wie Achsen, Getriebewellen, Offroad-Getrieben, Dichtungen sowie Produkten und Dienstleistungen für das Wärmemanagement in den USA. Achten Sie auf Lihuis AMT-Kraftmotorprojekt für die Automobilindustrie.
Veröffentlichungszeit: 25. Mai 2023