Angetrieben von den dualen CO2-Zielen hat die Regierung verbindliche Energieeffizienzstandards und Anreizmaßnahmen eingeführt, um Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung in der Automobilindustrie zu fördern. Aktuelle Daten zeigen, dass Industriemotoren mit Energieeffizienzklassen IE3 und höher aufgrund politischer Initiativen schnell an Popularität gewonnen haben und gleichzeitig ein deutliches Wachstum bei gesinterten Neodym-Eisen-Bor-Magnetmaterialien (NdFeB) bewirkt haben.
Im Jahr 2022 stieg die Produktion von energieeffizienten Motoren der Klasse IE3 und höher im Vergleich zum Vorjahr um 81,1 %, während die Produktion von Motoren der Klasse IE4 und höher um 65,1 % zunahm. Auch die Exporte stiegen um 14,4 %. Dieses Wachstum ist auf die Umsetzung des „Motor Energy Efficiency Improvement Plan (2021–2023)“ zurückzuführen, der bis 2023 eine jährliche Produktion von 170 Millionen kW hocheffizienter Energiesparmotoren anstrebt, was über 20 % der im Einsatz befindlichen Motoren entspricht. Darüber hinaus signalisiert die Durchsetzung des Standards GB 18613-2020 den vollständigen Eintritt der heimischen Automobilindustrie in das Zeitalter der Hocheffizienz.
Die zunehmende Verbreitung von energieeffizienten Motoren der Klasse IE3 und höher hat die Nachfrage nach gesinterten magnetischen NdFeB-Werkstoffen positiv beeinflusst. NdFeB-Permanentmagnete mit ihrer außergewöhnlichen Gesamtleistung können die Energieeffizienz von Motoren deutlich steigern. Prognosen zufolge wird die weltweite Nachfrage nach Hochleistungs-NdFeB bis 2030 360.000 Tonnen übersteigen.
Vor dem Hintergrund der dualen Kohlenstoffstrategie werden sich industrielle Permanentmagnetmotoren zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren entwickeln. Es wird erwartet, dass die Durchdringungsrate von Seltenerd-Permanentmagnetmotoren im Industriemotorensektor innerhalb der nächsten fünf Jahre 20 % übersteigen wird, was zu einem Anstieg des NdFeB-Verbrauchs um mindestens 50.000 Tonnen führen wird. Um diesen Bedarf zu decken, muss die Industrie:
Verbessern Sie die Leistungsindikatoren von NdFeB-Materialien, wie z. B. ein hohes magnetisches Energieprodukt und eine hohe Temperaturbeständigkeit.
Entwickeln Sie Permanentmagnetmotoren mit seltenen Erden chinesischer Marke, um die Produktqualität und -zuverlässigkeit zu verbessern.
Innovative Magnettechnologien mit hoher Verfügbarkeit, wie heißgepresste Magnete und neuartige Magnete auf Eisen-Kobalt-Basis.
Erstellen Sie eine vollständige Palette an Permanentmagneten und Komponenten, um standardisierte Produktspezifikationen zu erstellen.
Verbessern Sie die Anwendungsrichtlinien und Standards für permanentmagnetische Materialien, um eine nachhaltige industrielle Entwicklung zu fördern.
Bauen Sie eine komplette Industriekettenstruktur auf, um die qualitativ hochwertige Entwicklung von Hochleistungs-Permanentmagnetmotoren für die Industrie voranzutreiben.
Als wichtiger Bestandteil der funktionalen Seltenerdmaterialien werden permanentmagnetische Seltenerdmaterialien eine neue Ära hochwertiger Entwicklung einläuten, die durch die Marktnachfrage und die Selbstregulierung der Industrie vorangetrieben wird.
Beitragszeit: 05.09.2024