Hersteller und Reparaturwerkstätten von Motoren haben ein gemeinsames Problem: Motoren, die im Freien eingesetzt werden, insbesondere vorübergehend, neigen eher zu Qualitätsproblemen. Der intuitive Grund liegt darin, dass die Betriebsbedingungen im Freien schlechter sind und Staub, Regen und andere Schadstoffe die Motoren beeinträchtigen. Dieses Problem wird noch verschärft, wenn die Schutzstufe nicht richtig gewählt wird.
Ein weiteres erhebliches Problem sind Schäden an den Motorwicklungen durch Niederspannungsbetrieb. Jedes Motormodell und jede Motorserie hat spezifische Anforderungen an die sichere Betriebsspannung und Netzfrequenz. Bei Überschreitung dieser Werte ist der Motor anfälliger für Probleme. Viele Gerätehersteller setzen Schutzmaßnahmen ein, die jedoch oft außer Kraft gesetzt werden, sodass der Motor unter widrigen Bedingungen mit niedriger Spannung und ohne Schutz läuft.
Ein Insider verriet, dass bei temporären Außeneinsätzen die Übertragungsleitungen aus Kostengründen manchmal lang sind und oft Aluminiumkabel anstelle von Kupferkabeln verwendet werden, um Diebstahl zu verhindern. In Kombination mit den Betriebsbedingungen, der Stromübertragung und dem Mangel an SchutzmaßnahmenGlockenankermotorenBetrieb in einer rauen Umgebung mit niedriger Spannung und ohne Schutz, was zu unsicheren Qualitätsergebnissen führt.

Kernloser MotorWissenserweiterung:
- Vergleich von Aluminium- und Kupferleitern
- Kupfer hat einen geringeren Widerstand, aber Aluminium leitet Wärme schneller ab. Kupfer hat eine bessere Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit.
- Aluminium ist billiger und leichter, weist jedoch eine geringere mechanische Festigkeit auf und neigt an den Anschlüssen zur Oxidation, was zu höheren Temperaturen und schlechtem Kontakt führt.
- Kupferkabel weisen eine bessere Duktilität, Festigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, Stabilität und Korrosionsbeständigkeit auf.
- Spezifischer Widerstand von Leitern
- Metalle sind die häufigsten Leiter, wobei Silber die beste Leitfähigkeit aufweist. Andere Stoffe mit hohem Widerstand werden als Isolatoren bezeichnet. Materialien zwischen Leitern und Isolatoren sind Halbleiter.
- Gängige Leitermaterialien
- Silber, Kupfer und Aluminium sind in ihrem natürlichen Zustand die besten Leiter. Silber ist teuer, daher wird Kupfer am häufigsten verwendet. Aluminium wird aufgrund seines geringen Gewichts und der niedrigen Kosten häufig in der Stromübertragung eingesetzt. Aluminiumkabel mit Stahlkern verbessern die Festigkeit. Silber wird aus Kostengründen selten verwendet, nur in anspruchsvollen Anwendungen wie Präzisionsinstrumenten und der Luft- und Raumfahrt. Gold wird aufgrund seiner chemischen Stabilität, nicht seines spezifischen Widerstands, für Kontakte in einigen Instrumenten verwendet.
- Writer:Ziana
Veröffentlichungszeit: 12. September 2024