Der technologische und wirtschaftliche Fortschritt eröffnet der Forschung neue Möglichkeiten, den Komfort für die Menschen zu verbessern. Seit der erste Roboterstaubsauger in den 1990er Jahren auf den Markt kam, gab es Probleme wie häufige Kollisionen und die Unfähigkeit, Ecken zu reinigen. Dank technologischer Fortschritte konnten Unternehmen diese Geräte jedoch optimieren, indem sie die Marktanforderungen erkannten. Roboterstaubsauger haben sich deutlich weiterentwickelt und verfügen nun über Funktionen wie Nasswischen, Fallschutz, Aufwickelschutz, Mapping und weitere. Ermöglicht werden diese durch das Getriebemodul von Sinbad Motor, einem führenden Motorenhersteller.
Roboterstaubsauger arbeiten mit drahtloser Netzwerktechnologie und KI. Sie haben typischerweise ein rundes oder D-förmiges Gehäuse. Zur Haupthardware gehören Stromversorgung, Ladegerät, Motor, mechanische Struktur und Sensoren. Während der Reinigung werden sie von bürstenlosen Motoren angetrieben, die über eine drahtlose Fernbedienung gesteuert werden. Eingebaute Sensoren und KI-Algorithmen ermöglichen die Hinderniserkennung und erleichtern so den Kollisionsschutz und die Routenplanung.
Der optimierte Motor für den Roboterstaubsauger von Sinbad Motor. Sobald der Sinbad Motor
Empfängt der Motor des Saugmoduls ein Signal, aktiviert er das Getriebemodul. Dieses Modul steuert die Radrichtung und die Bürstengeschwindigkeit des Saugroboters. Das optimierte Antriebsmodul von Sinbad Motor bietet flexible Reaktion und schnelle Informationsübertragung und ermöglicht so eine sofortige Steuerung der Lenkradrichtung, um Kollisionen zu vermeiden. Das parallele Getriebemodul im Sinbad Motor Staubsauger für bewegliche Teile umfasst Antriebsräder, Hauptbürsten und Seitenbürsten. Diese Komponenten zeichnen sich durch geringe Geräuschentwicklung und hohes Drehmoment aus, bewältigen problemlos unebene Oberflächen und lösen Probleme wie übermäßige Geräuschentwicklung, unzureichendes Raddrehmoment (das dazu führen kann, dass die Räder in engen Räumen hängen bleiben) und Haarverwicklungen.
Die wichtige Rolle der Motoren von Roboterstaubsaugern
Die Reinigungsleistung eines Roboterstaubsaugers hängt von seiner Bürstenstruktur, seinem Design und der Saugleistung des Motors ab. Eine höhere Saugleistung bedeutet bessere Reinigungsergebnisse. Der Staubsauger-Getriebemotor von Sinbad Motor erfüllt diese Anforderung effektiv. Roboterstaubsaugermotoren bestehen üblicherweise aus Gleichstrommotoren für die Bewegung, einem Pumpenmotor zum Saugen und einem Motor für die Bürste. An der Vorderseite befindet sich ein angetriebenes Lenkrad und an den Seiten jeweils ein Antriebsrad, beide motorgesteuert. Die Reinigungsstruktur besteht hauptsächlich aus einem Staubsauger und einer motorgetriebenen rotierenden Bürste. Sinbad Motor verwendet bürstenlose Gleichstrommotoren in Roboterstaubsaugern aufgrund ihrer hohen Effizienz, ihres hohen Drehmoments, ihrer kompakten Größe, ihrer hohen Regelgenauigkeit und ihrer langen Lebensdauer. Diese Eigenschaften verbessern Reinigungsleistung, Mobilität und Effizienz.
Ausblick
Statista-Daten zeigen einen stetigen Aufwärtstrend bei der weltweiten Nachfrage nach Roboterstaubsaugern von 2015 bis 2025. Im Jahr 2018 lag der Marktwert bei 1,84 Milliarden US-Dollar und soll bis 2025 auf 4,98 Milliarden US-Dollar ansteigen. Dies deutet auf eine wachsende Marktnachfrage nach Roboterstaubsaugern hin.
Veröffentlichungszeit: 27. März 2025