Produktbanner-01

Nachricht

Welche Anwendungstipps gibt es für Untersetzungsmotoren?

Sinbad Motorist ein Unternehmen, das Hohlbecherprodukte entwickelt und produziert. Es produziert geräuscharme, hochwertige Untersetzungsgetriebe, Getriebemotoren, Untersetzungsmotoren und andere Produkte. Der Untersetzungsmotor ist den meisten Menschen bekannt. Der Untersetzungsmotor dient der Anpassung der Drehzahl und der Drehmomentübertragung zwischen Antriebsmaschine und Arbeitsmaschine bzw. Aktuator. Er ist eine relativ präzise Maschine. Aufgrund der rauen Arbeitsumgebung des Untersetzungsmotors treten jedoch häufig Fehler wie Verschleiß und Leckagen auf.

 

Mini-Glockenkernmotor für RC-Flugzeughubschrauber

Um das Auftreten eines Fehlers zu verhindern, müssen wir zunächst die Verwendungstechniken des Untersetzungsmotors verstehen.

1. Benutzer sollten über angemessene Regeln und Vorschriften für den Gebrauch und die Wartung verfügen und den Betrieb des Untersetzungsmotors sowie bei der Inspektion festgestellte Probleme sorgfältig dokumentieren. Wenn während des Betriebs die Öltemperatur über 80 °C steigt oder die Ölbadtemperatur 100 °C überschreitet und eine Anomalie auftritt, sollten normale Geräusche und andere Phänomene auftreten. Die Verwendung sollte gestoppt, die Ursache überprüft und der Fehler behoben werden. Das Schmieröl kann vor dem weiteren Betrieb ausgetauscht werden.

2. Warten Sie beim Ölwechsel, bis der Untersetzungsmotor abgekühlt ist und keine Verbrennungsgefahr mehr besteht. Er sollte jedoch warm gehalten werden, da nach dem Abkühlen die Viskosität des Öls zunimmt und das Ablassen des Öls erschwert wird. Hinweis: Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Antriebsgeräts, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.

3. Nach 200 bis 300 Betriebsstunden sollte das Öl zum ersten Mal gewechselt werden. Die Ölqualität sollte bei künftiger Verwendung regelmäßig überprüft werden. Mit Verunreinigungen vermischtes oder verdorbenes Öl muss rechtzeitig ersetzt werden. Generell gilt bei Getriebemotoren, die lange im Dauerbetrieb arbeiten, ein Ölwechsel nach 5.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich. Auch ein Getriebemotor, der lange außer Betrieb war, sollte vor der Wiederinbetriebnahme durch neues Öl ersetzt werden. Der Getriebemotor sollte mit dem gleichen Öl der Originalmarke befüllt werden und darf nicht mit Ölen anderer Marken gemischt werden. Gleiche Öle mit unterschiedlichen Viskositäten dürfen gemischt werden.

Writer:Ziana


Veröffentlichungszeit: 19. April 2024
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • verwandtNachricht