Getriebe-Schrittmotorensind ein beliebter Typ von Untersetzungsgetrieben, wobei die 12-V-Variante besonders häufig ist. Diese Diskussion bietet einen detaillierten Einblick in Schrittmotoren, Untersetzungsgetriebe und Schrittgetriebemotoren sowie deren Aufbau. Schrittmotoren sind eine Klasse von Sensormotoren, die Gleichstrom mithilfe einer elektronischen Schaltung in einen mehrphasigen, sequentiell gesteuerten Strom umwandeln. Dieser Prozess ermöglicht den Betrieb des Schrittmotors. Der Treiber dient als sequentielle Steuerung für mehrere Phasen und versorgt den Schrittmotor mit einer getakteten Stromquelle.
Schrittmotoren sind offen geregelte Motoren, die elektrische Impulssignale in Winkel- oder Linearbewegungen umwandeln. Als Schlüsselaktuator moderner digitaler Steuerungssysteme werden sie für ihre Genauigkeit geschätzt. Die Drehzahl und die Endposition des Motors werden durch die Frequenz und Anzahl der Impulse im Signal bestimmt und bleiben von Laständerungen unberührt. Sobald der Schrittmotortreiber ein Impulssignal empfängt, veranlasst er den Schrittmotor, sich um einen festgelegten Winkel, den sogenannten „Schrittwinkel“, zu drehen und sich in präzisen, inkrementellen Schritten zu bewegen.
Reduziergetriebe sind eigenständige Einheiten, die Zahnrad-, Schnecken- und kombinierte Zahnrad-Schneckengetriebe in einem robusten Gehäuse integrieren. Sie werden üblicherweise eingesetzt, um die Geschwindigkeit zwischen den anfänglichen beweglichen Komponenten und der Betriebsmaschine zu reduzieren. Das Reduziergetriebe harmonisiert die Geschwindigkeits- und Drehmomentübertragung zwischen der Kraftquelle und der Arbeitsmaschine. Weit verbreitet inmoderne Maschinen, sie werden besonders für Anwendungen bevorzugt, dieBetrieb mit niedriger Geschwindigkeit und hohem DrehmomentDas Untersetzungsgetriebe erreicht die Drehzahlreduzierung durch die Verbindung eines größeren Zahnrads auf der Abtriebswelle mit einem kleineren Zahnrad auf der Antriebswelle. Mehrere Zahnradpaare können verwendet werden, um das gewünschte Untersetzungsverhältnis zu erreichen, wobei das Übersetzungsverhältnis durch das Zähnezahlverhältnis der beteiligten Zahnräder bestimmt wird. Die Antriebsquelle des Untersetzungsgetriebes kann von einem Gleichstrommotor über einen Schrittmotor, einen kernlosen Motor bis hin zu einem Mikromotor reichen. Solche Geräte werden auch als Gleichstrom-Getriebemotoren, Schrittgetriebemotoren, kernlose Getriebemotoren oder Mikro-Getriebemotoren bezeichnet.

Der Schrittmotor mit Getriebe besteht aus einem Untersetzungsgetriebe und einem Motor. Während der Motor hohe Drehzahlen bei geringem Drehmoment erreichen kann und eine erhebliche Bewegungsträgheit erzeugt, besteht die Aufgabe des Untersetzungsgetriebes darin, diese Drehzahl zu verringern, wodurch das Drehmoment erhöht und die Trägheit reduziert wird, um die erforderlichen Betriebsparameter zu erreichen.


Bei jeder Signaländerung dreht sich der Motor um einen festen Winkel, was Schrittmotoren besonders in Situationen nützlich macht, in denen eine präzise Positionierung erforderlich ist. Stellen Sie sich vordie VerkaufsautomatenWir sehen es überall: Sie verwenden Schrittmotoren, um die Ausgabe der Artikel zu steuern und sicherzustellen, dass immer nur ein Artikel auf einmal herausfällt.
Sinbad Motorverfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Schrittmotorenindustrie und bietet seinen Kunden eine umfangreiche Palette an kundenspezifischen Motorprototypendaten. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Lage, Präzisionsplanetengetriebe mit maßgeschneiderten Untersetzungsverhältnissen oder passenden Encodern zu integrieren, um schnell Mikrogetriebelösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Kundenanforderungen abgestimmt sind.
Schrittmotoren ermöglichen im Wesentlichen die Kontrolle über Bewegungslänge und -geschwindigkeit. Der Unterschied zwischen Schrittmotoren und Getriebeschrittmotoren liegt in der Fähigkeit des Schrittmotors, eine konstante Geschwindigkeit und Pünktlichkeit beizubehalten, wodurch Dauer und Drehgeschwindigkeit eingestellt werden können. Im Gegensatz dazu wird die Geschwindigkeit eines Getriebeschrittmotors durch das Untersetzungsverhältnis bestimmt, ist nicht einstellbar und von Natur aus hochtourig. Während Schrittmotoren durch ein geringes Drehmoment gekennzeichnet sind, zeichnen sich Getriebeschrittmotoren durch ein hohes Drehmoment aus.
Redaktion: Carina
Veröffentlichungszeit: 19. April 2024