Luftreiniger sind gängige Haushaltsgeräte zur Reinigung der Luft in geschlossenen Räumen. Da die Menschen zunehmend auf die Luftqualität achten, erfreuen sich Luftreiniger als zuverlässige Lösung zur Entfernung von Schadstoffen in Innenräumen zunehmender Beliebtheit. Das Gerätemodul eines Luftreinigers besteht aus einem Motor und einem Getriebe. Bürstenlose Gleichstrom-Getriebemotoren eignen sich aufgrund ihrer geringen Größe, Geräuscharmut und geringen Wärmeentwicklung besonders gut für den Einsatz in Luftreinigern.
Bürstenlose Gleichstrom-Getriebemotoren für Luftreiniger
In Luftreinigern kommen zwei Arten von Getriebemotoren zum Einsatz: bürstenbehaftete und bürstenlose Gleichstrommotoren. Bürstenmotoren übertragen den Strom über Bürsten an die internen Komponenten. Sie sind zwar günstiger, erfordern aber regelmäßige Wartung, können überhitzen und sind laut. Bürstenlose Gleichstrommotoren hingegen ersetzen Bürsten und Kommutator durch eine kleine Platine, die die Energieübertragung koordiniert. Dank ihres hohen Wirkungsgrads, des geringen Wartungsaufwands, der hohen Zuverlässigkeit, der geringen Rotorträgheit und der geringen Geräuschentwicklung erfreuen sich bürstenlose Gleichstrommotoren im Smart-Home-Bereich zunehmender Beliebtheit.
Leistungsstärker, intelligenter und effizienter
Die in Luftreinigern verwendeten Getriebemotoren müssen geräuscharm, wärmearm und hocheffizient sein. Bürstenlose Gleichstrom-Getriebemotoren erfüllen diese Anforderungen perfekt. Sie sind kompakt konstruiert und in Durchmessern von 3,4 mm bis 38 mm erhältlich. Im Gegensatz zu bürstenbehafteten Gleichstrom-Getriebemotoren treten bei bürstenlosen Motoren keine Reibung und kein Spannungsabfall auf, die durch das Reiben der Bürsten am rotierenden Kommutator entstehen. Dadurch werden Lärm und Überhitzung vermieden.
Abschluss
Mit dem zunehmenden Streben nach einem gesunden Lebensstil und der zunehmenden Aufmerksamkeit für die Luftqualität in Innenräumen sind Luftreiniger zu einem unverzichtbaren Haushaltsgegenstand geworden. Bürstenlose Gleichstrom-Getriebemotoren bilden mit ihrer herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit eine solide technologische Grundlage für den effizienten Betrieb von Luftreinigern. Mit fortschreitender Technologie und steigender Marktnachfrage werden bürstenlose Gleichstrom-Getriebemotoren in der Luftreinigerbranche eine noch größere Rolle spielen und dazu beitragen, ein frischeres und gesünderes Raumklima für alle zu schaffen.

Veröffentlichungszeit: 10. März 2025