Damit der bürstenlose Gleichstrommotor stabil läuft, müssen folgende Punkte erfüllt sein:
1. Die Genauigkeit der Lager muss den Anforderungen entsprechen und es müssen originale, aus Japan importierte NSK-Lager verwendet werden.
2. Die Statorwicklungskurve des bürstenlosen Gleichstrommotors muss den Datenanforderungen entsprechen. Mehr oder weniger beeinflusst das Motordrehmoment.
3. Die Rotorwelle des bürstenlosen Gleichstrommotors erfordert eine hohe Präzision, die durch manuelles Wälzfräsen mit einer CNC-Wälzfräsmaschine möglicherweise nicht erreicht wird.
4. Die Grate am Stator des Gleichstrommotors müssen entfernt werden. Sie können nicht durch Ausblasen mit einer Pistole entfernt werden, sondern mit Klebstoff.
5. Durch den Einsatz von Sensoren können die Winkelposition und der Rotorwinkel des bürstenlosen Gleichstrommotors genau erfasst werden. Die Genauigkeit der genauen Messung kann die Drehmomentvibration des bürstenlosen Gleichstrommotors während des Betriebs reduzieren, wodurch der Betrieb des bürstenlosen Gleichstrommotors schneller und stabiler wird, während die Energieumwandlungseffizienz höher ist.
6. Der Schutzgrad des bürstenlosen Gleichstrommotors muss so beschaffen sein, dass der erzeugte Strom beim Drehen des Gleichstrommotors ohne Strom nicht in den Kupferdraht eindringt und ihn antreibt.
Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2024