Kardanringe werden häufig in zwei Bereichen eingesetzt: als Stativ für die Fotografie und als speziell für Kameras entwickeltes Gerät für Überwachungssysteme. Damit lassen sich Kameras installieren und befestigen sowie ihre Winkel und Positionen anpassen.

Kardanringe für Überwachungssysteme werden in feste und motorisierte Ausführungen unterteilt. Feste Kardanringe eignen sich für Situationen mit begrenztem Überwachungsbereich. Sobald eine Kamera auf einem festen Kardanring installiert ist, können ihr Horizontal- und Neigungswinkel angepasst werden, um die optimale Arbeitsposition zu erreichen. Anschließend kann der Ring arretiert werden. Motorisierte Kardanringe eignen sich zum Scannen und Überwachen großer Bereiche und erweitern den Überwachungsbereich der Kamera. Die schnelle Positionierung motorisierter Kardanringe wird durch zwei Antriebsmotoren erreicht, die präzise den Signalen der Steuerung folgen. Signalgesteuert kann die Kamera auf dem Kardanring den Überwachungsbereich automatisch scannen oder das Ziel unter Kontrolle des Überwachungszentrums verfolgen. Motorisierte Kardanringe enthalten zwei Motoren, die für die vertikale und horizontale Drehung zuständig sind.
Sinbad MotorSinbad bietet über 40 Typen spezialisierter Kardanmotoren an, die hinsichtlich Geschwindigkeit, Drehwinkel, Tragfähigkeit, Anpassungsfähigkeit an Umgebungsbedingungen, Spiel und Zuverlässigkeit hervorragende Leistungen erbringen und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Sinbad bietet auch kundenspezifische Anpassungen für spezielle Anforderungen an.
Autor: Ziana
Veröffentlichungszeit: 24. September 2024